Kräuterlexikon: Kräuter mit Bitterstoffen

Welche Kräuter enthalten Bitterstoffe und welche sind in unseren Bitterstoff-Produkten vorhanden? Wir von Laetitia klären auf!

Unsere Laetitia Bitterstoff-Naturprodukte basieren auf Grundlage einer alten Klosterrezeptur der Heiligen Hildegard von Bingen. Sie enthalten erlesene Kräuter mit wertvollen Bitterstoffen und feinen ätherischen Ölen, die wir in einer natürlichen Rezeptur vereint und aufeinander abgestimmt haben. Damit versorgen unsere Produkte deinen Körper mit hochwertigen Bitterstoffen und stärken, was in dir steckt.

Entdecke jetzt in unserem Kräuter-Lexikon, die Vielfalt an ausgewählten Kräutern mit Bitterstoffen und erfahre, welche Eigenschaften unsere Kräuter so besonders machen und wieso sie so gut für deinen Körper sind. Dazu findest du hilfreiche Tipps für die Verwendung der Kräuter in der Küche und wie du das ein oder andere raffinierte Gericht verfeinern kannst!

Neben einigen bekannten Kräutern wie Koriander, Ingwer oder Nelke finden sich auch Geheimtipps wie Engelwurz oder Isländisches Moos.

Kräuter mit Bitterstoffen im Überblick:

koriander, korianderblätter, korianderpulver, koriandersamen

Koriander

Bei den einen beliebt, bei den anderen verhasst: Koriander polarisiert wie kaum eine andere Pflanze. Und seine gesundheitliche Wirkung spricht für sich!

Mehr zu Koriander
lavendelfeld

Lavendel

Als Duftpflanze ist Lavendel kaum wegzudenken. Weniger bekannt sind hingegen seine Vorzüge als Bitterkraut oder Gewürz – und die können sich sehen lassen!

Mehr zu Lavendel
ingwer, ingwerknolle, ingwerpulver

Ingwer

Diese pikante Knolle kann mehr als nur Erkältungstee! Nicht ohne Grund gilt sie in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten als Alleskönner.

Mehr zu Ingwer
nelken, gewürznelken

Gewürznelken

In der kräftigen Knospe steckt mehr – die Nelke ist vielseitig und hat heilsame Eigenschaften.

Mehr zu Gewürznelken
kümmel

Kümmel

Die bekömmliche Heilpflanze. Der Echte Kümmel (Carum carvi) ist eine traditionsreiche Pflanze mit vielen Talenten.

Mehr zu Kümmel
engelwurz, echte engelwurz, angelikawurzel

Engelwurz, Angelikawurzel

Die Engelwurz ist eine Heilpflanze mit langer Tradition. Vor allem ihre Wurzel steckt voller ätherischer Öle und heilsamer Wirkstoffe.

Mehr zu Engelwurz
Pomeranze in Stücke geschnitten

Pomeranze

Die Bitterorange ist wegen ihres herrlich belebenden und frischen Zitrusdufts und intensiven Aroma sehr beliebt.

Mehr zu Pomeranze
zimtrinde und zimtpulver

Zimt

Abseits der Küche sorgt die Zimtrinde noch mit ihren therapeutischen Wirkungen für ein rundum Wohlgefühl.

mehr zu zimt
bilder einer aufgeschnittenen zitwerwurzel

Zitwerwurzel

Die Zitwerwurzel steckt voller ätherischer Öle, aromatischer Harze und Bitterstoffe und ist eng mit der Kurkuma verwandt.

mehr zu zitwerwurzel
Gelber Enzian

Gelber Enzian

Die bekannte Alpenpflanze Enzianwurzel wird nicht nur für
medizinische Zwecke, sondern auch für einen Wurzelbrand verwendet.   

Mehr zu gelber enzian
Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Als bekanntes Mittel gegen Frauenbeschwerden wirkt sich der
Mönchspfeffer auch positiv auf den Hormonhaushalt aus. 

mehr zu Mönchspfeffer

Saponine

Saponine sind sekundäre Pflanzenstoffe die aufgrund ihrer seifenähnlichen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen verwendet werden.

Mehr zu Saponinen
Kardamom

Kardamomen

Kardamom ist ein beliebtes Wintergewürz und wird in der Küche vielseitig verwendet. Er kommt auch in verschiedenen Formen und Arten vor.

mehr zu kardamomen

Majoran

Majoran ist ein aromatisches Kraut, das in der Küche als Gewürz und in der Naturheilkunde verwendet wird.

Mehr zu Majoran

Galgant

Galgant ist eine ingwerähnliche Knolle, die gerne in der südostasischen Kräuterküche verwendet wird.

Mehr zu Galgant

Schafgarbe

Schafgarbe ist eine traditionelle Pflanze aus der Naturheilkunde, der besondere Eigenschaften zugeschrieben werden. 

Mehr zu Schafgarbe

Unsere Kräuterexpertinnen

Heidi Rippel schreibt als Kräuterexpertin für die Website
von Laetitia.

Sie weckt als Kräuterpädagogin seit vielen Jahren Begeisterung für Wildpflanzen, veranstaltet Kräuterführungen und Wildkräuterkochkurse und bietet in ihrem kleinen Lädchen allerlei Feines, Wohltuendes und Lehrreiches rund um Natur und Gesundheit an. Anfangs lief ihr „Wildwuchs“ hobbymäßig nebenbei, inzwischen hat die Elektroingenieurin ihren Job im Großkonzern an den Nagel gehängt, um nun voll und ganz Ihr Motto „heil – wild – frei“ zu leben: sie lehrt kreativ, wie man Natur mit allen Sinnen erleben und genießen kann und berät auch individuell und ganzheitlich, welche Aspekte zu
mehr Gesundheit verhelfen können.

Mehr zu Heidi Rippel und Ihrer Arbeit auf www.heidi-rippel.de

Kräuterexpertin Heidi Rippel
kräuterexpertin waltraud zimmermann in ihrem tee- und gewürzladen

Waltraud Zimmer unterstützt uns als Kräuterexpertin für die Website von Laetitia.

"In jeder Pflanze steckt eine einzigartige Kraft.
Wir Menschen können erlernen, diese Heilkräfte zu nutzen, um Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Es ist stets ein großer Gewinn, diese Kräfte zu kennen und zu nutzen."

Mehr zu Waltraud Zimmermann und Ihrer Arbeit auf www.zauberkraut-online.de/