
Sanft entsäuern
Trinken ist mehr als Durstlöschen – die richtige Getränkewahl kann entscheidend für unser Wohlbefinden sein. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist die Basis für Gesundheit, Vitalität und innere Balance. Doch Stress, unausgewogene Ernährung und säurebildende Lebensmittel können dieses Gleichgewicht schnell stören und zu einer Übersäuerung führen.
Basische Getränke helfen, den Körper sanft zu entsäuern und die Säure-Basen-Balance zu stabilisieren. Sie fördern das Wohlbefinden und unterstützen eine basische Ernährung auf natürliche Weise. Ob Basentee, frisch gepresster Saft oder nährstoffreicher Smoothie – mit den richtigen Getränken lässt sich der Körper nachhaltig ins Gleichgewicht bringen.
Warum basische Getränke so wichtig sind: Der Säure-Basen-Haushalt einfach erklärt
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für Gesundheit und Vitalität. Er unterstützt viele Prozesse wie Energiegewinnung, Verdauung und Zellregeneration.
Stress, ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel bringen dieses Gleichgewicht jedoch schnell aus der Balance – eine Übersäuerung kann die Folge sein. Typische Anzeichen sind Müdigkeit, Hautprobleme, Muskelverspannungen oder Verdauungsbeschwerden.
Basische Getränke helfen, überschüssige Säuren zu neutralisieren und den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie fördern die natürliche Entsäuerung und stärken die Säure-Basen-Balance.
Während Softdrinks, Kaffee und alkoholische Getränke eher säurebildend wirken, liefern basische Getränke wertvolle Mineralstoffe und unterstützen den Körper auf natürliche Weise. Eine bewusste Auswahl kann langfristig für mehr Energie, innere Balance und Wohlbefinden sorgen.

Die Top 10 basische Getränke: Vom stillen Wasser bis zum basischen Tee
Basisch wirkende Getränke unterstützen deinen Körper bei der Entsäuerung, fördern die Säure-Basen-Balance und tragen zu einem gesunden Energiehaushalt bei. Sie sind einfach in den Alltag zu integrieren, liefern wichtige Mineralstoffe und helfen, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht zu stabilisieren.
Hier sind unsere Top 10 basischen Getränke, die deinen Körper sanft unterstützen und dein Wohlbefinden fördern:
- Stilles Wasser – Die Grundlage jeder basischen Ernährung. Es hilft, Säureüberschüsse über die Nieren auszuscheiden und den Körper optimal zu hydrieren.
- Wasser mit Zitrone – Trotz saurem Geschmack wirkt Zitronenwasser basisch, da es basisch verstoffwechselt wird. Ideal als frischer Start in den Tag.
- Gemüsesäfte – Frisch gepresst aus Gurke, Sellerie oder Spinat liefern sie Mineralstoffe und Antioxidantien, die die natürliche Entsäuerung fördern.
- Grüne Smoothies – Aus Blattgemüse, Obst und Wasser. Reich an Chlorophyll, Vitaminen und basenbildenden Nährstoffen.
- Kokoswasser – Natürlich isotonisch und mineralstoffreich. Eine sanfte, basische Alternative zu Softdrinks.
- Basentee – Eine ausgewogene Kräutermischung aus Brennnessel, Löwenzahn, Fenchel oder Melisse, die den Körperstoffwechsel anregt und entsäuernd wirkt.
- Kräutertees – Sorten wie Kamille, Pfefferminze oder Salbei sind mild, bekömmlich und unterstützen die Säure-Basen-Balance.
- Grüner Tee (in Maßen) – Liefert wertvolle Antioxidantien und wird im Körper teilweise basisch verstoffwechselt.
- Mandelmilch (ungesüßt) – Pflanzliche, basenbildende Alternative zu Kuhmilch – ideal für Smoothies oder als sanfter Kaffeeersatz.
- Ingwerwasser – Regt die Verstoffwechslung an, stärkt das Immunsystem und unterstützt die natürliche Entsäuerung.
Ob Basentee, Gemüsesaft oder einfach stilles Wasser – basische Getränke helfen dir, deinen Körper in Balance zu halten, das Säure-Basen-Gleichgewicht herzustellen und langfristig dein Wohlbefinden zu fördern.
Basische Getränke selber machen: Einfache Rezepte für jeden Tag
Basische Getränke selber herzustellen ist unkompliziert und eine ideale Möglichkeit, frische Zutaten gezielt in die Ernährung zu integrieren. Mit wenigen Handgriffen entstehen basische Rezepte, die den Körper bei der Entsäuerung unterstützen und zu einer ausgeglichenen Säure-Basen-Balance beitragen. Zutaten wie Ingwer, Zitrone, Gurke oder frisches Blattgemüse liefern wertvolle Mineralstoffe und lassen sich vielseitig kombinieren.
Im Folgenden findest du einige einfache Rezepte und Rezeptideen, die du schnell zubereiten kannst – ganz ohne großen Aufwand:
1. Zitronen-Ingwer-Wasser
Zutaten:
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2–3 cm)
Saft einer halben Zitrone
1 Liter stilles Wasser
Zubereitung:
Den Ingwer in Scheiben schneiden, Zitronensaft hinzufügen und mit Wasser auffüllen. Kurz ziehen lassen – fertig ist ein erfrischendes, basisches Getränk für den ganzen Tag.
2. Gurken-Minze-Wasser
Zutaten:
½ Gurke
Einige Blätter frische Minze
1 Liter stilles Wasser
Zubereitung:
Gurke in Scheiben schneiden, Minze dazugeben und mit Wasser auffüllen. Nach kurzer Ziehzeit entsteht ein kühlendes, basisches Wasser – ideal an warmen Tagen.
3. Grüner Smoothie mit Blattgemüse
Zutaten:
1 Handvoll Blattgemüse (z. B. Spinat oder Grünkohl)
½ Banane
½ Apfel
200 ml Wasser oder ungesüßte Mandelmilch
Zubereitung:
Alle Zutaten im Smoothie-Maker fein pürieren. Der frisch gepresste Smoothie ist reich an Chlorophyll, Vitaminen und Mineralstoffen – perfekt, um den Tag basisch zu starten.
4. Frisch gepresster Gemüsesaft
Zutaten:
1 Stange Sellerie
1 kleine Karotte
½ Gurke
1 Handvoll Blattspinat
Zubereitung:
Alle Zutaten im Entsafter oder Mixer verarbeiten. Der frisch gepresste Saft ist reich an basischen Mineralstoffen und unterstützt den Körper natürlich bei der Entsäuerung.
Diese einfachen basischen Rezepte lassen sich flexibel anpassen – je nach Geschmack, Saison oder Zutaten, die gerade verfügbar sind. Wichtig ist, auf frische, unbehandelte Zutaten zu achten und die Getränke direkt nach der Zubereitung zu genießen. So bleiben alle Nährstoffe erhalten, und der Körper wird optimal bei der Regeneration unterstützt.

Typisch „saure“ Getränke und ihre Alternativen
Viele beliebte Getränke zählen zu den sogenannten Säurebildnern. Sie beeinflussen das Säure-Basen-Gleichgewicht, indem sie im Stoffwechsel säurebildende Verbindungen hinterlassen. Zu den typischen sauren Getränken gehören stark verarbeitete und zuckerhaltige Produkte, die den Körper langfristig belasten können.
Saure Getränke im Überblick
- Softdrinks: Enthalten viel Zucker und Kohlensäure – beides sind Säurebildner und können den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.
- Zuckerhaltige Fruchtsäfte: Industriell hergestellte Säfte mit hohem Fruchtzucker- oder Zuckerzusatz verschieben den pH-Wert in den sauren Bereich. Auch reine Fruchtsäfte nur in Maßen genießen.
- Alkoholische Getränke: Bier, Wein und Spirituosen gehören zu den stärksten Säurebildnern. Sie erschweren die Entsäuerung und belasten den Mineralstoffhaushalt.
- Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke: Bei regelmäßigem Konsum leicht säurebildend und störend für die Säure-Basen-Balance.
Basische Alternativen
Ein kompletter Verzicht auf säurebildende Getränke ist nicht nötig. Schon kleine Umstellungen helfen, den Körper basisch zu halten und das Wohlbefinden zu steigern:
- Stilles Wasser statt stark kohlensäurehaltigem Mineralwasser oder Softdrinks – unterstützt die Ausleitung von Säurebildnern.
- Wasser mit Zitrone oder Gurke – frische, basisch verstoffwechselte Alternative zu Limonaden.
- Frisch gepresste Gemüsesäfte statt zuckerhaltiger Säfte – reich an Mineralstoffen, basenbildend und entsäuernd.
- Basentee oder Kräutertee statt Kaffee – wohltuend und ausgleichend für die Säure-Basen-Balance.
- Kokoswasser – natürliche, leicht süßliche Alternative zu alkoholischen Getränken.
Basische Getränke sind ideal, um säurebildende Flüssigkeiten auszugleichen und das Säure-Basen-Gleichgewicht zu stabilisieren. Schon kleine Anpassungen – etwa stilles Wasser statt Softdrinks – fördern Energie, Balance und Wohlbefinden.
Gesundheitliche Vorteile einer basischen Trinkweise
Eine regelmäßige basische Trinkweise kann dein Wohlbefinden spürbar steigern und den Körper dabei unterstützen, im natürlichen Säure-Basen-Gleichgewicht zu bleiben. In Kombination mit einer basischen Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und basischen Lebensmitteln ist, fühlst du dich langfristig ausgewogener und vitaler.
Basische Getränke fördern die Verdauung und verbessern die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe. Sie unterstützen zudem die natürliche Entsäuerung, neutralisieren überschüssige Säuren und fördern deren Ausscheidung über Nieren, Haut und Lunge. So bleibt dein Körper basisch und kann sich besser regenerieren.
Wenn du regelmäßig basische Getränke in deinen Alltag einbaust, profitierst du von mehr Energie, klarerer Haut und einem insgesamt stärkeren Wohlbefinden. Gemeinsam mit einer basischen Ernährung hilfst du deinem Körper, ausgewogen, vital und widerstandsfähig zu bleiben. So wird bewusstes Trinken zu einem einfachen, aber wirkungsvollen Schritt zu mehr Balance und Lebensqualität.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Nein. Kräutertees und Basentees gelten als basisch, da sie den Stoffwechsel unterstützen und zur Entsäuerung beitragen. Schwarztee und Grüntee enthalten Gerbstoffe und Koffein, wirken daher leicht säurebildend, können aber in Maßen teilweise basisch verstoffwechselt werden.
Obwohl Zitronenwasser sauer schmeckt, wirkt es im Körper basisch. Die Zitronensäure wird im Stoffwechsel zu basischen Mineralstoffen umgewandelt und hilft so, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.
Etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag sind ideal – am besten überwiegend basische Getränke wie stilles Wasser, Kräutertee oder verdünnte Gemüsesäfte. So bleibt der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht.
Basische Getränke sind kein Wundermittel, können aber den Stoffwechsel anregen und die Entsäuerung fördern. In Verbindung mit einer ausgewogenen, basischen Ernährung unterstützen sie die natürliche Entlastung des Körpers und können so das Gewichtsmanagement positiv beeinflussen.
Beides ist möglich. Viele basische Getränke wie Zitronenwasser oder Gemüsesäfte lassen sich leicht selbst herstellen. Es gibt aber auch hochwertige Basentees und stilles Mineralwasser mit hohem pH-Wert, die sich gut als Ergänzung im Alltag eignen.
Erfahre mehr und spare 10%
Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir 10 % Rabatt* auf deine erste Bestellung.
*auf das gesamte Sortiment, außer Bücher, Gutscheincode wird mit der Bestätigungs-E-Mail übermittelt.
Unterstützung für deinen Säure-Basen-Haushalt
- Basisches UrDeo von Laetitia
Basisches UrDeo von Laetitia
Normaler Preis 13,99 €Preis pro Einheit 279,80 € pro l - Das Basenpower-Set von Laetitia
Das Basenpower-Set von Laetitia
Normaler PreisPreis pro Einheit 96,43 € pro kg59,85 €Aktionspreis 57,86 € - Urbase I - Basic Basenmineralpulver
Urbase I - Basic Basenmineralpulver
Normaler Preis 19,95 €Preis pro Einheit 99,75 € pro kg - Urbase II - ProActiv Basenmineralpulver
Urbase II - ProActiv Basenmineralpulver
Normaler Preis 19,95 €Preis pro Einheit 99,75 € pro kg
Wir sind für dich da!
Wir beraten dich gerne unverbindlich rund um unsere Produkte.
Melde dich gerne unter 09195 808-0 oder schreibe uns an info@bitterstern.de